Hannover (www.anleihencheck.de) - Die heute veröffentlichten Inflationsdaten des PCE-Deflators zeigen ein etwas freundlicheres Bild für den November, als zunächst erwartet wurde, berichten die Analysten der Nord LB.Mit 0,1% M/M seien die Preise etwas weniger stark gestiegen als zunächst angenommen. Auch die Kernrate sei mit 0,1% auf den am wenigsten dynamischen Wert seit Mai dieses Jahres gesunken. Nachdem die Dot Plots vom vergangenen Mittwoch für ein wenig Beunruhigung an den Finanzmärkten gesorgt hätten, nehme man die jetzige Inflationsrate mit einem gewissen Wohlwollen auf. Marktbeobachter würden Recht daran tun, sich künftig wieder verstärkt auf die Inflation zu konzentrieren, wobei weiterhin ein wacher Blick auf dem Arbeitsmarkt ruhen sollte. Dieser habe den FED-Offiziellen zwischenzeitlich Sorge bereitet, habe sich aber im Gros wieder beruhigt. (20.12.2024/alc/a/a) ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.