
© Foto: DALL*E
Wall-Street-Analysten haben ihre Kaufempfehlungen für das Unternehmen trotz wachsender Konkurrenz und potenziell nachlassender Nachfrage nach Chips für künstliche Intelligenz bekräftigt.Der Aktienkurs von Nvidia liegt aktuell deutlich unter seinem Rekordkurs von Anfang November (148,89 US-Dollar). Grund dafür sind Bedenken, dass maßgeschneiderte Chips (ASICs) von Konkurrenten wie Google, Meta und Broadcom Marktanteile abgreifen könnten. Diese Chips sind auf spezifische KI-Anforderungen zugeschnitten und bieten eine kostengünstige Alternative zu Nvidias Grafikprozessoren. Zudem drückten die Ankündigungen der US-Notenbank, weniger Zinssenkungen im Jahr 2025 vornehmen zu wollen, den Aktienkurs …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 wallstreetONLINE