
Der britische Energieriese BP verzeichnet bedeutende Entwicklungen im Unternehmensmanagement. Der neu ernannte Non-Executive Director Satish Pai demonstrierte sein Vertrauen in das Unternehmen durch einen substanziellen Aktienkauf. Am 18. Dezember 2024 erwarb er 1.500 American Depositary Shares (ADS) zu einem Preis von 29,29 US-Dollar pro Anteil, was einer Gesamtinvestition von knapp 44.000 US-Dollar entspricht. Diese Transaktion erfolgt in einer Phase, in der die BP-Aktie im Londoner Handel unter Druck steht und um 0,6 Prozent auf 3,77 GBP nachgab.
Stimmrechtssituation im Fokus
Parallel dazu gab es eine bedeutende Änderung in der Stimmrechtsstruktur des Unternehmens. Die Gesamtzahl der Stimmrechte beläuft sich nun auf 16,67 Milliarden, wobei die gewöhnlichen Aktien jeweils eine Stimme und die Vorzugsaktien zwei Stimmen je 5 GBP Nennwert gewähren. Diese Entwicklung könnte für institutionelle Anleger von besonderem Interesse sein, da sie die Machtverhältnisse innerhalb des Unternehmens neu justiert.
Diese neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Dezember erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...