Wien (www.anleihencheck.de) - Das Jahr 2025 neigt sich dem Ende zu und so wollen wir einen letzten Blick zurück auf die vergangenen fast zwölf Monate werfen, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG.Die Inflationsrate habe sich im Euroraum von 2,9% p.a. zu Jahresende 2023 auf unter 2,0% p.a. im September reduziert. Gegen Jahresende habe die Teuerungsrate wieder über die 2%-Marke angezogen. Bei Nahrungsmitteln und Sachgütern habe sich der Preisauftrieb im Jahresverlauf deutlich moderiert, Energiegüter seien sogar billiger geworden als im Vorjahr. Dienstleistungen hätten hingegen im Jahr 2024 konstant einen erhöhten Preiszuwachs von 4% p.a. aufgewiesen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.