Im Forschungsprojekt "Bio-MeGaFuel" entwickelt die TU Darmstadt eine neue Methode zur Produktion von Biomethanol aus organischen Reststoffen. Mit einem innovativen Chemical-Looping-Vergaser und der Integration erneuerbarer Energien wollen die Forschenden die Effizienz des Verfahrens steigern. Das Biomethanol aus organischem Abfall soll eine nachhaltige Alternative zu fossilem Methanol für die chemische Industrie, den Luft- und Seeverkehr sein. Dabei könnte es auch in Direktmethanol-Brennstoffzellen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.