Der US-Dollar, seit Jahrzehnten das Rückgrat der globalen Wirtschaft, steht unter Druck. Kapitalmarktexperte Stefan Risse von Acatis Investment erklärt im Interview, warum die Dollar-Dominanz nicht unerschütterlich ist.Historisch betrachtet war der US-Dollar immer Weltwährung - doch sein Anteil im Welthandel und in den Währungsreserven der Notenbanken sinkt seit Jahren. Kapitalmarktexperte Risse warnt, dass ein überbewerteter Dollar nicht nur die globale Wettbewerbsfähigkeit der USA belastet, sondern auch Schwellenländer mit hohen US-Dollar-Schulden in Bedrängnis bringt. Gleichzeitig profitiert Deutschland vom schwachen Euro, der den Export erleichtert. Wie realistisch ist eine Alternative …Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.