Mit einem Jahresverlust von 14,7 % zeigt der Palladiumpreis zum Ende des Jahres 2024 ein durchwachsenes Bild. Nach einer Achterbahnfahrt zwischen kräftigen Auf- und Abwärtsbewegungen stabilisiert sich der Kurs aktuell im Bereich von 900 bis 1000 US-Dollar. Der Markt bleibt angespannt, nicht zuletzt durch globale Konflikte und wirtschaftspolitische Entscheidungen. Die jüngste Zinssenkung der US-Notenbank Fed und vorsichtige Prognosen für 2025 haben den Goldpreis beeinflusst und könnten auch auf Palladium Auswirkungen haben.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.