Während die meisten Memecoins lediglich reine Spekulationsobjekte sind, steht $MIRA für die Geschichte eines Vaters, welcher um die Behandlung seiner krebskranken Tochter kämpft. Dennoch ist dieser in die Kritik der Krypto-Community geraten. Erfahren Sie nun alle Details und ob es sich lohnt zu investieren.
Memecoin $MIRA wird für krebskranke Kinder gestartet
Die meisten Memecoins haben keinen tieferen Sinn oder Nutzen. Deswegen hat der Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin auch gesagt, dass man ihre Viralität stattdessen für etwas Sinnvolleres nutzen sollte.
Dazu zählt er unter anderem Spenden an gemeinnützige Organisationen. Denn auch er spendet regelmäßig seine von anderen Entwicklern kostenlos erhaltenen AirDrops regelmäßig an Stiftungen, um mit ihnen etwas Positives in der Welt zu bewirken.
Inzwischen hat Siqi Chen, der Geschäftsführer von Runway, einem von a16z und Initialized finanzierten Start-up, eine Spendenaktion für seine krebskranke Tochter gestartet, welche mit einem adamantinomatösen Kraniopharyngiom einen Gehirntumor diagnostiziert bekommen hat.
Da diese Tumorart besonders selten ist, wurden bisher nicht viele Finanzmittel aufgebracht, um an diesen weiter zu forschen und neue Behandlungsmethoden mit einer höheren Genesungsquote zu entwickeln.
Dafür wurden über die vergangenen Monate einige neue Behandlungsansätze entwickelt, welche für sie und andere Kinder eine deutliche Verbesserung bedeuten können. Insgesamt sollen für diesen Zweck 300.000 USD eingenommen werden, wobei bisher schon 242.723 USD und somit bereits 81 % des Finanzierungsbetrags zusammengekommen sind.
Jetzt beste Memecoins entdecken!
Memecoin Mira Spendenaktion | Quelle: GoFundMe
Erst kürzlich hat sich der dafür konsultierte Spezialist und Arzt Todd Hankinson in einem kurzen Video mit seinem Dank geäußert. Denn auch wenn es nur danach aussieht, als würde es einen geringen Effekt haben, so könnte dies das Leben der Patienten und ihren Familien grundlegend verbessern.
Ein Teil der Spende konnte über den Memecoin $MIRA gewonnen werden, welchen der anonyme X-Nutzer Waddles erstellt hat. Dieser hat zudem die Hälfte der Coins an Siqi Chen gesendet, um seine Tochter und andere krebskranke Kinder in ähnlichen Situationen zu unterstützen.
Laut einem Beitrag von Chen haben diese sogar temporär einen Wert in Höhe von 18.102.642 USD erreicht. Zudem werden laut seines Beitrages alle Memecoins und Liquidität-Pool-Gebühreneinnahmen für die Erforschung von Behandlungsmethoden gegen die Krebsart verwendet. Außerdem will er dabei für eine hohe Transparenz sorgen.
Jetzt Kryptos zum niedrigsten Kurs kaufen!
Gemeinnütziger Memecoin enttäuscht einige aus der Krypto-Community
Trotz dieser guten Absichten hat der Memecoin von dem Unternehmer und Investor Siqi Chen auch Kritik geerntet. Denn dieser hat nach seinem steilen Anstieg schnell einen hohen Verlust von mehr als 80 % verzeichnet.
Zurückzuführen war dieser unter anderem auf die Verkäufe, welche Chen tätigte. So wollte er auf diese Weise wenigstens 1 Mio. USD an die Forschungseinrichtung spenden. Zudem versprach er, dass er erst mal keine weiteren Coins verkaufen wird.
Die Krypto-Investorin SinSin hat laut ihres Beitrages am Allzeithoch $MIRA-Coins für 35.000 USD gekauft, welche nach nur zehn Minuten nur noch 2.000 USD wert waren. Somit haben laut ihr profitable Trader anstelle von Wissenschaftlern das Geld erhalten.
Ursprünglich wollte sie laut ihren Aussagen nur spenden und habe nun stattdessen ihre Lebensersparnisse verloren, die für das Studium ihrer Tochter vorgesehen waren, wobei sie angeblich sogar ihr Haus dafür verpfändet habe.
Danach hat sie nach einer Kompensation des Verlusts gefragt, da sie ansonsten rechtlich dagegen vorgehen wolle. Jedoch scheint es sich dabei um eine humoristische Übertreibung zu handeln, da die X-Nutzerin eher einen wohlhabenden Eindruck macht. Dennoch verdeutlicht dieses Beispiel, wie nahe manische Euphorie und erdrückende Niedergeschlagenheit beieinander liegen können.
Jetzt neue Memecoin-Community entdecken!
Vater der krebskranken Tochter versucht transparent zu agieren
Siqi Chen ging auch auf die Beschwerden bezüglich der hohen Verluste Investoren ein. Er sieht darin hingegen nur einen Mechanismus, um an die Spenden zu kommen. Ohne die frühen Investoren, welche hohe Gewinne mit dem Memecoin gemacht haben, wäre dieser nicht erfolgreich geworden. Zudem wurde der Memetoken auch nicht von ihm gestartet.
Zudem distanzierte sich Chen von den Behauptungen, dass er ein Insider einer Verschwörung war, welche sich die Kleinanleger zur Beute gemacht haben. Außerdem arbeitet er an Finanz-Software ohne Blockchain-Technologie und hätte bis vor wenigen Tagen nicht einmal eine Solana-Wallet gehabt.
Seine Wallet hat zwar auch 2.073 SOL für 402.957 USD und den Memecoin Miras Dog für 266.034 USD gehalten. Diese sind jedoch alle erst durch viele einzelne Transaktionen über die vergangenen Tage hinzugekommen.
Bisher hat er $MIRA-Coins für 43.723 und 653.866 USD verkauft und hält noch weitere 251,94 Mio. $MIRA im Wert von 1.888.419 USD, die jedoch fast nicht realisierbar sind. Deshalb hat er angekündigt, dass er alle 10 Minuten $MIRA-Coins für 1.000 USD verkaufen wird.
Jetzt virale Memecoin-Community entdecken!
Flockerz sorgt mit seiner DAO für fairere Memecoins
Das Beispiel des Memecoin $MIRA verdeutlicht, wie schnell Investoren von diesen Kryptowährungen enttäuscht werden können, auch wenn diese gute Absichten verfolgen. Ein Grund dafür liegt in der zentralistischen Organisation, bei welcher die Gemeinschaft keinerlei Mitspracherecht erhält und somit die Coins von anderen für ihre eigenen Zwecke genutzt werden.
Möglicherweise hätte $MIRA auch noch deutlich höhere Bewertungen erzielen können, wobei der Memecoin eine Marktkapitalisierung von bis zu 81,74 Mio. USD erreicht hat. Andere haben hingegen sogar die Marke von 1 Mrd., 10 Mrd. und sogar 89,08 Mrd. USD überschritten. Somit hätte die Krebsforschung noch weiter gefördert werden können.
Viele Investoren haben aufgrund der zentralistischen Organisationsweise und den frühen Abverkäufen ebenfalls zu Panikverkäufen geneigt. Dies hat wiederum zu erheblichen Kursverlusten geführt. Zudem gibt es noch andere Projekte, welche von Amateuren und sogar Betrügern gestartet wurden.
Dieser kurzen Halbwertszeit soll nun Flockerz mit seiner Memecoin-DAO entgegenwirken. Bei diesem demokratischen Prozess erhalten die Tokeninhaber Abstimmungsrechte und können auf diese Weise an wichtigen Entscheidungen über das Projekt teilnehmen. Somit haben diejenigen die Kontrolle, welche ein Interesse an dem Erfolg des Coins haben.
Jetzt Memecoin-DAO entdecken!
Die Technologie lässt sich jedoch nicht nur für das eigene Projekt verwenden und könnte sogar auf andere Memecoins sowie sogar Launchpads für diese expandiert werden. Auf diese Weise lassen sich wiederum Einnahmen für Flockerz erzielen, wobei diese auch über manipulierungsgeschützte Umfragen denkbar wären.
Denn die Umfrageteilnehmer erhalten über das Vote-to-Earn-Verfahren für ihr Engagement den eigenen $FLOCK-Coin als Belohnungen vergütet. Dies kann wiederum für ein größeres Engagement sorgen, zumal die Gemeinschaft nicht nur für Viralität von sinnlosen Memecoins, sondern nützliche Geschäftsmodelle sorgen kann.
Der neuartige Ansatz von Flockerz hat in der Krypto-Community eine positive Resonanz ausgelöst und mittlerweile mehr als 8 Mio. USD eingeworben. Schnelle Investoren können sich nur noch für weniger als 26 Tage das Vorverkaufsangebot für 0,00653 USD vor der ersten Listung sichern, die unmittelbar im Anschluss erfolgt.
Jetzt in Flockerz investieren!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.