Alle Unternehmen in Deutschland müssen ab 2025 in der Lage sein, elektronische Rechnungen, kurz E-Rechnungen, mittels Software zu empfangen und zu archivieren. Ein Experte des zweitgrößten deutschen Softwarehauses Datev erklärt, welche Punkte jetzt zu beachten sind. Börse Online: Auch Selbständige und Freiberufler trifft ab 2025 die Pflicht zur E-Rechnung. Ist das für viele ein großer Schritt oder eher eine Kleinigkeit? Ivo Moszynski : Rein vom technischen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.