
Hersteller von Halbleitern bemängeln, dass Unternehmen nicht ausreichend aus der Corona-Krise gelernt haben. Damals kam es bei einigen Bauteilen zu Lieferengpässen, die bspw. die Autoindustrie 99 Milliarden Euro kosteten, wie das Handelsblatt berichtet. Aktuell bestellen Kunden bei Chipherstellern meist nur auf Sicht, statt langfristig zu kalkulieren. Da die Produktionskosten für die Chiphersteller jedoch sehr hoch sind, produzieren sie lediglich ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Kapitalmarkt.blog