Bei kleineren US-Unternehmen winkt nach Trumps Wahlsieg das größte Aufwärtspotenzial. Ein ETF investiert in die qualitativ hochwertigsten Aktien. Die US-Wahl ist vorbei, und es ist klar, wer ins Oval Office einzieht. Nun gibt es diverse Prognosen, wie sich ein Präsident Donald Trump auf die Märkte auswirken könnte. Eine viel wichtigere Rolle spielt jedoch die US-Notenbank Fed mit ihrer künftigen Zinspolitik. Behält sie ihren Kurs bei und senkt die ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.