Paris/London/Zürich - Die europäischen Aktienmärkte sind am Montag mit viel Schwung in die erste volle Handelswoche des Jahres gestartet. Der Leitindex der Eurozone baute seine Gewinne am Nachmittag aus, nachdem zunächst ein Medienbericht Spekulationen über eine angeblich gemässigtere Zollpolitik des künftigen US-Präsidenten auslöste. Ein Dementi von Donald Trump konnte das gute Bild an den Börsen aber nur kurz eintrüben. Global wirkte auch das Boom-Thema ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.