Hannover (www.anleihencheck.de) - Der europäische Rentenmarkt bleibt auch zu Beginn des neuen Jahres durch die aktuellen politischen Entwicklungen in Frankreich (Bemühungen um die Aufstellung eines neuen Haushalts) charakterisiert, so die Analysten der Nord LB.Seit letzter Woche habe sich der Spread zwischen zehnjährigen Bunds und OATs um rund 5 Basispunkte auf 85bp ausgeweitet. Damit habe der Risikoaufschlag wieder in der Nähe seines Höchstwertes aus den Zeiten der Staatsschuldenkrise von vor mehr als einem Jahrzehnt notiert. Gestern hätten die Händler festverzinslicher Wertpapiere aber erst einmal die neuen Inflationsdaten verdaut. Renditen von deutschen Bunds hätten leicht angezogen (2,46%: +3bp). Renditen französischer Staatsanleihen hätten den Handel mit einem leichten Gewinn von 2 Basispunkten (3,27%) verlassen. Der OAT-Bund Spread habe sich entsprechend in Richtung 80bp eingeengt. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.