Eine gesunkene OPEC+-Rohölförderung und besser als erwartete US-amerikanische Arbeitsmarktdaten stützen heute die Ölpreise. Der Ölmarkt geht dennoch für 2025 weiterhin von einer Überversorgung und tendenziell sinkenden Preisen aus.Der Euro fiel auf 1,03 Dollar und wartet wie ICE Gasoil, welches sich mit 707 Dollar wieder über die psychologisch wichtige 700 Dollar pro Tonne Marke kämpfen konnte, auf ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.