![Finanznachrichten News](/content/img/fn-690x388-default-2.jpg)
Die beeindruckende Erfolgsgeschichte von Nvidia setzt sich ungebremst fort. Der Technologiekonzern verzeichnete im vergangenen Jahr einen spektakulären Kursanstieg von 238,95 Prozent, gefolgt von weiteren 171,18 Prozent Zuwachs im laufenden Jahr. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 3,43 Billionen US-Dollar befindet sich das Unternehmen in einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen mit Apple um die Position des wertvollsten börsennotierten Unternehmens weltweit. Die außergewöhnliche Performance spiegelt sich auch in den Finanzkennzahlen wider: Seit Anfang 2023 konnte der Umsatz um 320 Prozent gesteigert werden, während der Gewinn sogar um 1.340 Prozent zulegte.
Analysten prognostizieren weitere Höhenflüge
Die Wachstumsaussichten für Nvidia bleiben äußerst vielversprechend. Marktexperten erwarten für das Geschäftsjahr 2026 ein Umsatzwachstum von 51 Prozent sowie eine Gewinnsteigerung je Aktie in ähnlicher Größenordnung. Die anhaltend starke Nachfrage nach KI-Chips und die dominante Marktposition im GPU-Segment lassen viele Analysten davon ausgehen, dass der Technologieriese die 5-Billionen-Dollar-Marke bereits 2025 erreichen könnte - dafür wäre lediglich ein weiterer Kursanstieg von etwa 46 Prozent erforderlich.
Anzeige
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 9. Januar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...