
Die Paragon GmbH & Co. KGaA verzeichnet zum Jahresbeginn 2025 eine beachtliche Entwicklung an der Börse. Der Aktienkurs des Automobilzulieferers liegt aktuell bei 2,105 EUR und konnte im vergangenen Monat einen Zuwachs von 11,38 Prozent verbuchen. Diese positive Tendenz steht im Kontrast zur Jahresentwicklung und spiegelt die aktuelle Dynamik des Unternehmens wider. Mit einer Marktkapitalisierung von 9,5 Millionen Euro und 4,5 Millionen ausgegebenen Aktien positioniert sich der Spezialist für Automobilelektronik weiterhin als Nischenanbieter im Markt.
Aktuelle Finanzkennzahlen
Die Bewertungskennzahlen des Unternehmens zeigen eine differenzierte Situation. Das für 2025 prognostizierte KGV liegt bei -41,20, während das aktuelle KUV bei 0,06 steht. Der Aktienkurs befindet sich derzeit 46,56 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch.
Anzeige
Paragon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Paragon-Analyse vom 12. Januar liefert die Antwort:
Die neusten Paragon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Paragon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Paragon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...