Die Analysten rechnen mit einer Verdreifachung der installierten Photovoltaik- und Windenergie-Leistung in Europa bis 2050. Der Zubau genügt aber nicht, um die europäischen Klimaziele zu erreichen. Das britische Analystenhaus Aurora Energy Research erwartet, dass sich die installierte Photovoltaik- und Windenergie-Leistung in Europa bis 2050 mehr als verdreifachen wird. Allerdings sehen die Experten dabei Risiken: Negative Strompreise, Kannibalisierungseffekte beim Strompreis und Netzengpässe könnten den Ausbau verlangsamen. Doch selbst wenn die Verdreifachung erreicht wird, genügt dies nicht, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.