
Die GEA Group Aktiengesellschaft verzeichnet einen bemerkenswerten Vertrauensbeweis aus den eigenen Reihen. Gleich drei Mitglieder des Aufsichtsrats haben Anfang Januar 2024 substanzielle Investitionen in das Unternehmen getätigt. An der Frankfurter Börse XETRA wurden die Transaktionen zu einem einheitlichen Kurs von 35,61 Euro pro Aktie durchgeführt. Das Gesamtvolumen der Käufe belief sich auf mehr als 150.000 Euro, wobei die einzelnen Investments zwischen 34.000 und 77.000 Euro lagen.
Starkes Signal für Anleger
Diese koordinierte Kaufaktion der Aufsichtsratsmitglieder sendet ein positives Signal an den Markt und unterstreicht das Vertrauen der Führungsebene in die strategische Ausrichtung des Düsseldorfer Technologiekonzerns. Besonders bemerkenswert ist der Zeitpunkt der Investitionen, der auf eine optimistische Einschätzung der weiteren Geschäftsentwicklung hindeutet. Die Käufe wurden gemäß den geltenden Transparenzvorschriften ordnungsgemäß gemeldet und über die XETRA-Handelsplattform abgewickelt.
Anzeige
GEA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue GEA-Analyse vom 17. Januar liefert die Antwort:
Die neusten GEA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für GEA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
GEA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...