Hannover (www.anleihencheck.de) - Die Konjunkturstimmung für Deutschland bleibt auch zu Beginn des Jahres 2025 trist, so die Analysten der Nord LB.Die ZEW-Erwartungen hätten sich spürbar eingetrübt, während die aktuelle Lage weiterhin als schlecht eingestuft werde. Die extrem hohe politische Unsicherheit bleibe dominant, insbesondere durch den politischen Wechsel zum neuen US-Präsidenten Trump. Sorgen vor einer neuen protektionistischen Welle würden v.a. den Ausblick für Deutschland und China belasten. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.