Anzeige
Mehr »
Login
Donnerstag, 03.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 695 internationalen Medien
Der CEO kauft ein - und das gleich zweimal: Startschuss für die nächste Kursrallye?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
563 Leser
Artikel bewerten:
(2)

David Wehner (FGTC Investment): Anlagejahr 2025: Vorsicht mit Aktien!

Finanznachrichten News

22.01.2025 -

Viele Anleger erwarten an der Börse eine ähnlich positive Entwicklung wie in den vergangenen beiden Jahren. Es gibt zwar Grund zum Optimismus, doch sollten Anleger die Risiken nicht ausblenden. Denn am Aktienmarkt könnte es auch zu herben Rückschlägen kommen.

Wer schon seit langem an der Börse investiert, konnte sich in den vergangenen beiden Jahren über eine außergewöhnlich gute Performance freuen. Der Weltaktienindex MSCI World schloss das Jahr 2023 mit einem Plus von 19,6 Prozent ab, 2024 war mit einem Kursplus von 26,5 Prozent sogar noch besser. Und die Aussichten für das Börsenjahr 2025 sind ebenfalls optimistisch: Allein für die US-Börse erwarten Analysten einen Anstieg um zehn bis 15 Prozent. Es wäre das dritte Jahr in Folge mit einer historisch überdurchschnittlichen Performance.

Schon die Tatsache, dass sich die Märkte seit drei Jahren überdurchschnittlich entwickeln, sollte Anleger aber skeptisch werden lassen. Denn einiges spricht dafür, dass grundlegende Risiken in den Prognosen keine große Rolle spielen. Einerseits ist das nachvollziehbar: Die Aktienmärkte schafften 2023 und 2024 ihr kräftiges Wachstum trotz omnipräsenter Risiken wie einer abflauenden Konjunktur, hartnäckiger Inflation und damit einhergehend hohen Zinsen, dem anhaltenden Krieg in der Ukraine, dem Konflikt im Nahen Osten und einem fortgesetzten Handelsstreit mit China.

(...)

Lesen Sie hier den vollständigen Marktkommentar.

© 2025 Asset Standard
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.