Hannover (www.anleihencheck.de) - Die Kurse von US-Staatsanleihen und deutschen Staatsanleihen sind zur Wochenmitte gefallen, so die Analysten der Nord LB.Die freundliche Stimmung an den Aktienmärkten hätten die als sicher geltenden Anleihen belastet.Die Bundesbank rechne zu Beginn des neuen Jahres nicht mit einem Ende der konjunkturellen Dauerflaute in Deutschland. "Auch im ersten Vierteljahr 2025 dürfte es der deutschen Wirtschaft noch nicht gelingen, sich aus der lang anhaltenden Stagnationsphase zu befreien", heiße es im veröffentlichten Monatsbericht. Keine Entwarnung gebe die Bundesbank bei der Inflation. "Zum Jahresanfang dürfte die Teuerung zunächst hoch bleiben", habe es dazu geheißen. "Dazu tragen die weitere Anhebung des CO2-Preises auf fossile Brennstoffe sowie Verteuerungen beim Deutschlandticket und im Bereich der privaten Krankenversicherungen bei." ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.