Anzeige
Mehr »
Login
Sonntag, 23.02.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 688 internationalen Medien
851 % Rendite in 30 Tagen: Die KI-Aktie, die seit der Integration von Deepseek R1 Wellen schlägt!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A40M9N | ISIN: US7479066000 | Ticker-Symbol: QNT
Tradegate
21.02.25
21:47 Uhr
14,500 Euro
0,000
0,00 %
Branche
Hardware
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
QUANTUM CORPORATION Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
QUANTUM CORPORATION 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
14,30014,60022.02.
14,40014,70021.02.
ratgeberGELD.at
838 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Quantum Corp. - QMCO: Trumps KI-Regulierung sorgt für Kurssprung!

Finanznachrichten News

Boom bei Künstlicher Inelligenz ließ Quantum-Aktie (QMCO) explodieren!

Bidens Executive Order aufgehoben!

Quantum (QMCO) - ISIN US7479066000

Rückblick: Quantentechnologie erlebt einen dynamischen Aufschwung. Technologische Schwergewichte wie Jensen Huang und Mark Zuckerberg prognostizierten vielversprechende Entwicklungen, während ein politischer Paukenschlag die Branche aufhorchen ließ, der auch im Chart abzulesen ist: Präsident Trump kippte Bidens KI-Regulierungsverordnung. Die neue Deregulierung entbindet KI-Entwickler von strengen Vorlagepflichten für Sicherheitstests. Investoren quittierten dies mit Begeisterung. Auch die Quantum-Aktie verzeichneten einen extremen Anstieg. Die politische Neuausrichtung könnte die Innovationsgeschwindigkeit im Quantencomputing beschleunigen und markiert einen bemerkenwerten Wendepunkt in der Technologielandschaft.

Quantum-Aktie: Chart vom 22.01.25, Kürzel: QMCO Kurs: 35.76 USD, Tageschart Quelle: TWS

Mögliches bullisches Szenario

Die Kurslücke oberhalb der Widerstandslinie ist relativ groß, dennoch könnte es bei anhaltendem Wohlwollen des Marktes wieder Richtung Allzeithoch vom 27. Dezember gehen.

Mögliches bärisches Szenario

Die fundamentale Bewertung ist noch wenig aussagekräftig. Die Erwartungen auf ein weiteres Wacchstum im Bereich der Künstlichen Intelligenz könnten hier voreilig eingepreist sein. Daher sollten wir dem Chart folgen und im Bereich der unteren gelben Linie einen Stop Loss platzieren. Die nächsten Quartalszahlen werden am 12. Februar gemeldet. Vorsichtige Trader steigen im Vorfeld aus, weil rund um den Termin mit erhöhter Volatilität gerechnet werden darf.

Meinung:

Quantum, ein in San José, Kalifornien, ansässiges US-Unternehmen, entwickelt fortschrittliche Technologielösungen für Datensicherung, Archivierung und Scale-Out-Storage. Die Firma ermöglicht intelligentes Datenmanagement in komplexen digitalen Umgebungen und optimiert Workflows durch innovative Datenaustausch- und Speichertechnologien. Die fundamentale Zahlen sind noch im roten Bereich, so dass die bullische Einschätzung auf der Dynamik der Branche und der Chartkonstellation beruht.

Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten

  • Marktkapitalisierung: 173.38 Mrd. USD
  • Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 79.94 Mio.USD
  • Meine Meinung zu Quantum ist bullisch.
  • Quellennachweis: https://www.deraktionaer.de/artikel/indizes/rigetti-quantum-aktie-geht-durch-die-decke-das-ist-der-grund-20373475.html
  • Veröffentlichungsdatum: 23.01.2025
  • Autor: Thomas Canali

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte

Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.

Der Finanzinformationsdienst ist verpflichtet, Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.

In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:

Es liegt kein Interessenskonflikt vor. Dadurch unterliegen wir bei dieser Empfehlung einem Interessenkonflikt zwischen unserem Anspruch, einer unvoreingenommenen Empfehlung zu veröffentlichen, und der Möglichkeit von einer durch die Publikation resultierenden Kursentwicklung zu profitieren.

Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2025 ratgeberGELD.at
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.