
© Foto: Jiang Aishan/XinHua/dpa
Trotz der Unsicherheiten um Zölle und geopolitische Spannungen richten sich die Hoffnungen der Anleger auf inländische Impulse und strukturelle Reformen in China. Analysten sehen Chancen für eine Erholung der Gewinne."Die entscheidende Frage ist, ob China den Deflationsdruck abschwächen und seine Wirtschaft nachhaltig ankurbeln kann", zitiert CNBC Aaron Costello, Leiter der Asien-Abteilung bei Cambridge Associates. Peking habe seinen Willen signalisiert, mit gezielten Maßnahmen gegenzusteuern, Details sollen im März auf der jährlichen Parlamentssitzung vorgestellt werden. US-Präsident Donald Trump hat zwar mit einer Erhöhung der Zölle auf chinesische Importe gedroht, ließ jedoch in seinen …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE