Forscher:innen haben einen genaueren Blick auf zwei ungewöhnliche Objekte in unserer Milchstraße geworfen. Dennoch bleibt rätselhaft, worum es sich bei den mysteriösen Eisklumpen handelt. Gehören sie etwa zu einer ganz neuen Art von Sternen? Im Jahr 2021 hatten japanische Forscher:innen in älteren Infrarotaufnahmen der Milchstraße zwei Objekte gefunden, die sich keiner bekannten Kategorie zuordnen ließen. Es schien sich um riesige Eisklumpen zu handeln, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.