Das Unternehmen hat gemeinsam mit DWR Eco die Vorteile thermischer Energiespeicher bei der Dekarbonisierung industrieller Prozesse untersucht und sieht klare Kostenvorteile sowie ein hohes Potenzial als Flexibilität im Stromnetz. Kraftblock, ein Anbieter von thermischen Energiespeichern mit Sitz in Sulzbach/Saar, hat gemeinsam mit der Unternehmens- und Strategieberatung DWR Eco eine 30 Seiten umfassende Studie über "die Vorteile thermischer Energiespeicher für Netze und regenerative Stromproduktion" vorgelegt. Das allgemein positive Resultat der Untersuchung überrascht kaum, als Beitrag zur Darstellung ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland