Das Rennen um den Bau von humanoiden Robotern ist in vollem Gang. Doch es gibt buchstäblich noch Stolpersteine, die beseitigt werden müssen, wenn die Maschinen Teil unserer Zukunft sein sollen. Einige Ansätze zeigen, wie es mit der Robotik in diesem Jahr weitergeht. Jan Liphardt lehrt eigentlich Bioingenieurwesen in Stanford, aber für viele Fremde im kalifornischen Los Altos ist er nur dieser seltsame Mann, den sie regelmäßig mit einem vierbeinigen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.