Das organische Umsatzwachstum (org.) im 4. Quartal 2024 war mit +0,9 % im Jahresvergleich schwach und lag 4,2 Prozentpunkte unter den Konsensschätzungen. Es wurde stark durch hyperinflationsbedingte währungsbezogene buchhalterische Anpassungen belastet. Ohne diesen Effekt betrug das organische Umsatzwachstum jedoch 5,9 % im Jahresvergleich. Für das Gesamtjahr 2024 stiegen die organischen Umsätze um 8,1 % (ohne Hyperinflationseffekt) und entsprachen damit der Prognose von >7,0 %. Ein starkes Umsatzwachstum in den Bereichen edle Parfümerie, kosmetische Inhaltsstoffe, herzhafte, süße & Getränke-Aromen sowie Heimtiernahrung sowie eine Erholung bei Aromamolekülen trugen zur dynamischen Umsatzsteigerung bei. Das EBITDA wuchs um 14 % im Jahresvergleich auf EUR 1,03 Mrd. (ein Anstieg von 1 % über den Erwartungen) auf normalisierter Basis (Marge: 20,7 %, +1,6 Prozentpunkte im Jahresvergleich), gestützt durch das Wachstum margenstarker Geschäftsbereiche und Effizienzsteigerungen. Das Management bekräftigte seine Prognose für das Geschäftsjahr 2025 und erwartet ein organisches Umsatzwachstum von 5 %-7 % im Jahresvergleich, eine EBITDA-Marge von 20 %-23 % und einen freien Cashflow aus dem operativen Geschäft von ca. 14 % des Umsatzes. Die Wachstumsziele von Symrise sind solide und bauen auf der Dynamik von 2024 auf. Die starke Marktposition und das margenstarke Portfolio untermauern den optimistischen Ausblick des Managements. Allerdings scheint das Kurspotenzial begrenzt, da die Aktie bereits fair bewertet ist. Die Analysten von mwb research halten daher an ihrer HALTEN-Empfehlung mit einem Kursziel von EUR 105,00 fest. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/Symrise%20AG
© 2025 AlsterResearch