Die "Partystimmung" bei Tech-Aktien hat mit der Deepseek-Einführung einen Dämpfer bekommen. Mögliche Turbulenzen an der Börse beunruhigen auch die Bafin. Auf der Risikoliste der Aufseher stehen aber auch KI, Quantencomputer und Klimarisiken. Warum Bafin-Chef Mark Branson jetzt zum Handeln drängt. "Je größer die Party, desto größer der Kater danach." Mit diesen Worten kommentierte Bafin-Chef Mark Branson am 28. Januar die Unsicherheiten auf den Finanzmärkten. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.