Die staatlichen Hilfen in der Corona-Zeit waren in der Regel als Zuschuss gedacht. Die Handhabung war in vielen Fällen recht unbürokratisch - das Geld war schnell bei denen, die Hilfe brauchten. Doch in etlichen Fällen sind die Behörden nun der Meinung, dass die Voraussetzungen für die Hilfen nicht erfüllt wurden. Die betroffenen Unternehmen und Selbständigen erhalten nun Schreiben der Bundesländer oder deren Landesbanken, in denen die Rückzahlung der Corona-Hilfen gefordert wird. Ob die Rückforderung ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.