Die Aktie von Heidelberg Materials zeigt sich zum Wochenende hin volatil, während bedeutende Veränderungen in der Aktionärsstruktur bekannt werden. Der Vermögensverwalter BlackRock hat seinen Anteil am Baustoffkonzern auf 5,04 Prozent aufgestockt, wie aus einer aktuellen Stimmrechtsmitteilung hervorgeht. Die Erhöhung erfolgte durch den Erwerb von Aktien und Instrumenten, wodurch BlackRock nun insgesamt mehr als 9,17 Millionen Stimmrechte hält.
Kursentwicklung unter Beobachtung
Im XETRA-Handel bewegte sich die Heidelberg Materials-Aktie zuletzt in einer engen Spanne um die 136-Euro-Marke. Bemerkenswert ist die starke Entwicklung der Aktie im Jahresvergleich, die sich vom 52-Wochen-Tief bei 81,94 EUR deutlich erholt hat. Mit dem aktuellen Kursniveau nähert sich das Papier seinem kürzlich erreichten 52-Wochen-Hoch von 137,90 EUR an. Analysten sehen weiteres Potenzial und haben ein durchschnittliches Kursziel von 138,79 EUR ausgegeben, während für das laufende Geschäftsjahr eine Dividende von 3,27 EUR je Aktie erwartet wird.
Anzeige
Heidelberg Materials -Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Heidelberg Materials -Analyse vom 31. Januar liefert die Antwort:
Die neusten Heidelberg Materials -Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Heidelberg Materials -Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Heidelberg Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...