Mit dem KI-Modell R1 hat Deepseek nicht nur einen Konkurrenten zu OpenAIs o1 vorgestellt, sondern auch gleich eine Reihe kleinerer Modelle veröffentlicht. Wir erklären, wie ihr die auf eurem heimischen Rechner nutzen könnt - und wo die Unterschiede zum großen Vorbild liegen. Das KI-Modell Deepseek R1 hat für einigen Wirbel gesorgt. Nicht nur, weil es effizienter als vergleichbare Modelle arbeitet, sondern auch, weil es das chinesische Startup unter ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.