Die europäischen Aktienmärkte sind mit einer deutlichen Outperformance gegenüber dem US-Markt ins neue Jahr gestartet. Auch deutsche Aktien legten kräftig zu. Es gibt gute Gründe, warum sich dieser Trend fortsetzen könnte. Die Aktien im Euro Stoxx 600 erzielten zum Jahresauftakt (per 30.1.) ein Plus von 6,1%. Der DAX legte sogar um 9,1% zu, gefolgt von SDAX (+6,5%) und MDAX (+4,5%). Beim S&P 500 sind es lediglich +3,2%. Damit verzeichneten europäische Aktien einen der besten Starts der letzten 40 Jahre. Betrachtet man den Zeitraum 2022 bis heute, ist es für den DAX sogar der beste Jahresauftakt. In der Monatsbetrachtung waren ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.