Der norwegische Browserhersteller Opera verzeichnete am 1. Februar 2025 einen Kursrückgang von 2,60 Prozent auf 18,32 USD. Diese Entwicklung folgt auf einen positiven Handelsabschluss Ende Januar, bei dem das Unternehmen noch einen Anstieg von 2,25 Prozent verbuchen konnte. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,6 Milliarden Euro bleibt Opera ein bedeutender Akteur im Bereich der Webbrowser-Technologie.
Anstehende Quartalszahlen
Die Aufmerksamkeit der Anleger richtet sich nun auf die für den 26. Februar 2025 geplante Veröffentlichung der Geschäftsergebnisse des vierten Quartals 2024. Das Unternehmen, das sowohl mobile als auch PC-Webbrowser entwickelt, wird dabei Einblick in seine aktuelle Geschäftsentwicklung gewähren.
Opera-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Opera-Analyse vom 1. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Opera-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Opera-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Opera: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...