Der amerikanische Technologiekonzern Teledyne Technologies verzeichnet einen erfolgreichen Start ins Jahr 2025. Die Aktie konnte im vergangenen Monat einen beachtlichen Zuwachs von 9,24 Prozent erzielen und notiert aktuell bei 493,55 Euro. Mit einer Marktkapitalisierung von 23,0 Milliarden Euro festigt das Unternehmen seine Position im S&P 500. Der jüngste Handelstag schloss mit einer minimalen Korrektur von 0,03 Prozent.
Aktuelle Geschäftsentwicklung
Die Kennzahlen des Unternehmens zeigen eine solide Entwicklung. Mit einem für 2025 prognostizierten KGV von 23,59 und einer aktuellen Bewertung von 32,61 Prozent über dem 52-Wochen-Tief demonstriert der Technologiekonzern seine Marktstärke. Die Aktie bleibt dennoch knapp 1,68 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch.
Anzeige
Teledyne-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Teledyne-Analyse vom 1. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Teledyne-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Teledyne-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Teledyne: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...