Alzheimer-Betroffene in der Europäischen Union (EU) müssen weiter auf eine Zulassung einer Therapie warten. Laut der EU-Kommission in Brüssel soll die europäische Arzneimittelbehörde EMA vor der endgültigen Entscheidung weitere Einschätzungen zu neuen Fragen wissenschaftlicher Natur liefern. Es dreht sich hierbei um das Alzheimer-Mittel Lecanemab von Biogen und den Partner Eisai, welches wiederum ursprünglich von der schwedischen BioArctic entwickelt wurde.Die EMA hatte Mitte November eigentlich ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Der Aktionär