Die Aktie des japanischen Halbleiterunternehmens Renesas Electronics verzeichnete im ersten Monat des Jahres 2025 eine positive Entwicklung. Der Technologiewert konnte in den vergangenen vier Wochen einen Zuwachs von 2,79 Prozent verbuchen und notiert aktuell bei 13,07 Euro. Mit einer Marktkapitalisierung von 24,1 Milliarden Euro bleibt der Halbleiterhersteller ein bedeutender Akteur im Technologiesektor.
Fundamentaldaten signalisieren günstige Bewertung
Die aktuellen Bewertungskennzahlen des Unternehmens präsentieren sich auf moderatem Niveau. Für das laufende Jahr 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 11,45 prognostiziert, was im Branchenvergleich auf eine verhältnismäßig günstige Bewertung hindeutet. Die Aktie notiert derzeit 36,13 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief.
Renesas Electronics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renesas Electronics-Analyse vom 1. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Renesas Electronics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renesas Electronics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Renesas Electronics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...