Anzeige
Mehr »
Login
Sonntag, 02.02.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 685 internationalen Medien
Goldman Sachs "kann Bitcoin nicht besitzen" - doch dieses Unternehmen hat einen besseren Weg gefunden…
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Clickout Media
821 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Krypto News: Crasht Trumps Amtsenthebung Markt wegen Memecoin-Skandal?

Anzeige / Werbung

Krypto News Crasht Trumps Amtsenthebung wegen Memecoin-Skandal den Kryptomarkt (2)

Eines der besten Ereignisse für die Kryptoindustrie war die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten. Allerdings könnte seine Präsidentschaft aufgrund des Starts seines Memecoins gefährdet sein und somit sogar den Kryptomarkt crashen. Erfahren Sie jetzt alle näheren Details.

Start des Memecoin $TRUMP könnte Trump in Gefahr bringen

Der Start des eigenen Memecoins Official Trump ($TRUMP) unmittelbar vor seiner Amtseinführung zum US-Präsidenten war von einigen Kontroversen begleitet. Denn Donald Trump ist allein mit diesem innerhalb von nur drei Tagen zu einem der wohlhabendsten Menschen der Welt geworden.

Schließlich hat sein Memetoken vollständig verwässert zeitweise Dogecoin geschlagen und eine Bewertung von 75,35 Mrd. USD erreicht. Zudem hat seine Frau ihren eigenen Memecoin $MELANIA gestartet, der ebenfalls schnell eine Bewertung von 13,64 Mrd. USD erlangte.

Jetzt günstigen, nützlichen und süßen Katzen-Memecoin kaufen!

TRUMP_All_graph_coinmarketcap

Marktkapitalisierung von $TRUMP (nicht vollständig verwässert) | Quelle: CMC

Einige Marktbeobachter haben auf die potenziellen Interessenkonflikte verwiesen, die durch den Memecoin und die Präsidentschaft entstehen. So äußerte Danielle Brian, die Leiterin der Watchdog-Gruppe Project on Government Oversight, dass ein Interessenkonflikt bestünde und es tiefe nationale Sicherheitsbedenken aufwerfe.

Andere haben Trump sogar Marktmanipulation und Pump-and-Dump vorgeworfen, insbesondere, da ein großer Anteil von 80 % des Bestandes von ihm nahestehenden Unternehmen kontrolliert wird und der Coin keinen wirklichen Nutzen hat. Bei seinen vorher gestarteten NFT-Kollektionen war es immerhin eine Art Sammlerwert.

Selbst aus der Krypto-Community hat Trump Kritik geerntet, wie von dem Kryptoinvestoren Eric Vorhees, der sein Verhalten dumm und peinlich nannte. Manche sehen damit sogar das Vertrauen in Kryptowährungen in Gefahr. All dies könnte sich natürlich belastend auf die Kryptoindustrie auswirken.

Richard Painter, der ehemalige Ethikberater von Präsident George W. Bush, äußerte sogar Bedenken, dass Trump auf diese Weise in seinen politischen Entscheidungen beeinflusst werden könnte. Beispielsweise könnten andere Staaten seinen Coin in die Höhe treiben, anstelle ihm direkt Geld zukommen zu lassen. Diese könnte er durch Verkäufe wiederum nutzen.

Jetzt interessanten Coin für neue Krypto-Ära entdecken!

Könnte Donald Trump wegen seines Memecoins von seinem Amt enthoben werden?

Darüber hinaus hat der Start von $TRUMP die Debatten über das Wertpapierrecht weiter angetrieben. So haben einige die Frage in den Raum gestellt, ob es sich bei seinem Coin möglicherweise um ein Wertpapier handelt, das reguliert werden müsste.

Dafür wird in der Regel der Howeytest verwendet, jedoch soll durch die Trump-Regierung die gesamte Kryptoregulation unterstützender werden. Sollte allerdings festgestellt werden, dass er gegen Wertpapierrecht verstoßen hat, können zivilrechtliche Sanktionen, Geldstrafen und Unterlassungsverfügungen verhängt werden.

Zudem ist eine Anklage wegen Betrug oder anderer Finanzvergehen denkbar. Das auch als Impeachment bekannt Amtsenthebungsverfahren könnte greifen, sofern Trump sich wegen Verrat, Bestechung oder anderer Verbrechen und Vergehen schuldig gemacht hat. Jedoch gibt es keine genaue Definition für den Umfang dieser, wobei es in diesem Szenario greifen könnte.

Außerdem hat sich Trump mit seinem selbst erklärten Kampf gegen den Deep State möglicherweise nicht wenige Feinde gemacht, was von den vielen Attentaten untermauert wird. Daher ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass seine Feinde, wie auch in der Vergangenheit, alles versuchen werden, um ihn von seinem Thron zu stoßen.

Jedoch haben die Republikaner dieses Mal im Repräsentantenhaus mit 220 von 435 Sitzen ebenso die Mehrheit wie im Senat mit 52 von 100 Sitzen. Das Impeachment müsste hingegen zunächst vom Repräsentantenhaus mit einfacher Mehrheit und anschließend vom Senat mit Zweidrittelmehrheit beschlossen werden.

Demnach müsste er sich ein besonders großes Vergehen leisten, damit seine eigenen Parteimitglieder gegen ihn stimmen. Jedoch würden nicht viele von ihnen nötig sein, um eine Amtsenthebung zu ermöglichen. Angesichts vieler anderer Faktoren scheint dies derzeit dennoch bisher nicht sehr wahrscheinlich.

Jetzt in Optimierung des Blockchain-Marktführers investieren!

Trump könnte Memecoin-Sektor sogar weiter antreiben

Zudem ist mit einem noch förderlicheren Rahmen für den Memecoin-Sektor zu rechnen, der neues Wachstum entfesseln kann. Schließlich könnte sich Trump somit selbst entschuldigen.

Darüber hinaus sendet ein solches Vorgehen von Trump ein Zeichen in die Welt, dass es sich bei Memecoins um ein legitimes Spekulationsvehikel handelt, das mit Glücksspielen vergleichbar ist. Eine mögliche Begnadigung müsste vom obersten Gericht abgesegnet werden.

Zudem müsste man ansonsten alle anderen Sammelobjekte wie Briefmarken, Fußballsticker, Flugmeilen und mehr als Wertpapiere deklarieren, die ebenfalls im Wert steigen können. Natürlich gibt es auch nicht wenige Betrüger in dem Memecoin-Sektor, da die Investoren eine mangelhafte Due Diligence durchführen.

Dennoch hat sich auch dieser Kryptosektor über die vergangene Zeit immer stärker etabliert. Daher äußern sich mittlerweile sogar immer mehr ehemalige Kritiker wie der CryptoQuant-Geschäftsführer positiv über die Memetoken. Es gibt jedoch noch zahlreiche weitere bekannte Krypto-Persönlichkeiten mit einem ähnlichen Wortlaut.

Allerdings verweisen auch diese stets auf die Gefahren, die bessere Nutzung der Viralität für den Aufbau sinnvoller Geschäftsmodelle und die nicht zu unterschätzenden Risiken aufgrund der höheren Volatilität im Verhältnis zu anderen Kryptosektoren.

Diesen Risiken können Anleger mit den Memecoin-Fonds von Meme Index deutlich strategischer begegnen. Denn sie streuen die Investments Körbe unterschiedlichster Memetoken, die dezentral über die Abstimmungen der DAO selektiert werden. Auf diese Weise kann die Expertise unterschiedlichster Personen wie Trader, Ökonomen, Programmierer und mehr berücksichtigt werden.

Mithilfe der Memecoin-Fonds können auch Anfänger schnell, einfach und preiswerter einige der vielversprechendsten Coins aus dem Sektor kaufen. Somit verpassen sie weniger leicht die aus dem Nichts aufsteigenden exotischen Memetoken. Außerdem sind somit zusätzliche Renditen wie über Staking, Liquidity Farming und mehr möglich.

Noch für kurze Zeit sind die dafür nötigen $MEMEX-Coins im Presale mit Rabatt erhältlich, sodass Investoren die Anteile später günstiger erwerben können. Zudem zahlt es Stakern eine Rendite in Höhe von 701 %, wobei diese schrittweise abnimmt. Somit lohnt sich ein schnelles Handeln stärker, zumal es im Presale schrittweise Preiserhöhungen nutzt.

Jetzt Meme Index entdecken!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 Clickout Media
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.