Die Schweizer Electronic AG, ein bedeutender Akteur in der Leiterplattenindustrie, zeigt zu Beginn des Februars 2025 eine verhaltene Marktentwicklung. Der aktuelle Aktienkurs liegt bei 2,62 EUR, wobei das Unternehmen eine Marktkapitalisierung von 9,9 Millionen Euro aufweist. Im vergangenen Monat konnte die Aktie einen moderaten Anstieg von 3,15 Prozent verzeichnen, was auf eine gewisse Stabilisierung hindeutet.
Aktuelle Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen des Unternehmens zeigen interessante Entwicklungen. Mit einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 1,00 und einem für 2025 prognostizierten KGV von -6,49 spiegelt sich die derzeitige Marktsituation des Leiterplattenherstellers wider. Die Gesamtzahl der im Umlauf befindlichen Aktien beläuft sich auf 3,8 Millionen Stück.
Schweizer Electronic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schweizer Electronic-Analyse vom 2. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Schweizer Electronic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schweizer Electronic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Schweizer Electronic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...