Die spanische Großbank BBVA verzeichnet einen signifikanten Kursrückgang von 3,33 Prozent auf 10,875 Euro. Diese Entwicklung erfolgt unmittelbar nach der Veröffentlichung der Jahresergebnisse 2024, die beachtliche Finanzkennzahlen aufweisen. Mit einer Marktkapitalisierung von 64,6 Milliarden Euro bleibt die Bank einer der bedeutendsten Finanzakteure in Europa. Die jüngsten Quartalszahlen unterstreichen die solide Position des Unternehmens im europäischen Bankensektor.
Analysten bleiben optimistisch
Trotz der aktuellen Kursschwäche stufen vier Analysten die Aktie weiterhin als Kaufgelegenheit ein. Die fundamentalen Kennzahlen der Bank, mit einem KGV von 7,34 für 2025, deuten auf eine moderate Bewertung hin. Die letzte Zwischendividende betrug 0,23 Euro pro Aktie.
Banco Bilbao Vizcaya Argentaria-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Banco Bilbao Vizcaya Argentaria-Analyse vom 2. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Banco Bilbao Vizcaya Argentaria-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Banco Bilbao Vizcaya Argentaria-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Banco Bilbao Vizcaya Argentaria: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...