© Foto: Fabian Sommer - dpa
Intel hat mit den Zahlen zum vierten Quartal die Erwartungen zwar übertroffen, doch der positive Effekt verpuffte schnell. Die Analysten der BofA senken den Daumen und bleiben bei ihrem Underperform-Rating.Durch die Sorge vor neuen US-Zöllen konnte Intel von vorgezogenen Umsätzen profitieren und ein solides Quartal abliefern. Doch der positive Effekt wird durch eine schwache Prognose für das erste Quartal 2025 mehr als ausgeglichen. Die Analysten von BofA Research sehen eine sinkende Bruttomarge von 36 Prozent - ein historischer Tiefststand und 330 Basispunkte unter dem Marktkonsens von 39,3 Prozent. Die Folge: Die Analysten halten an ihrem Underperform-Rating fest.cDas Kursziel wird von 21 …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE