Die Daimler Truck Holding AG verzeichnet aktuell eine herausfordernde Marktphase, die sich in den jüngsten Quartalszahlen widerspiegelt. Der Nutzfahrzeughersteller musste im dritten Quartal 2024 einen deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen. Der Gewinn je Aktie sank von 1,13 EUR im Vorjahreszeitraum auf 0,77 EUR, während der Umsatz um 5,19 Prozent auf 13,14 Milliarden EUR zurückging. Diese Entwicklung spiegelt sich auch im Aktienkurs wider, der sich derzeit deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 47,64 EUR bewegt.
Strategische Investorenpolitik durch Aktienrückkaufprogramm
Trotz der aktuellen Herausforderungen setzt das Unternehmen sein Aktienrückkaufprogramm konsequent fort. Allein in der letzten Januarwoche 2025 wurden insgesamt 333.029 eigene Aktien zu einem durchschnittlichen Preis zwischen 39,81 und 42,95 EUR erworben. Seit Beginn des Rückkaufprogramms im August 2023 hat Daimler Truck bereits über 42,7 Millionen eigene Aktien über die Börse zurückgekauft. Für das Geschäftsjahr 2024 rechnen Analysten mit einem Gewinn je Aktie von 4,15 EUR und prognostizieren ein durchschnittliches Kursziel von 51,00 EUR.
Daimler Truck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daimler Truck-Analyse vom 3. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Daimler Truck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daimler Truck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Daimler Truck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...