Unter der Marke Battery Quick Check bietet der TÜV Rheinland seit 2023 neutrale State-of-Health-Tests für Elektroautos an. Doch jetzt gibt der TÜV Rheinland das Geschäft auf - und die Marke an Hella Gutmann Solutions für ein Nachfolge-Produkt weiter. Der Battery Quick Chech des TÜV Rheinland basiert wie berichtet auf der Technologie des Münchner Unternehmens Twaice - 2022 hatten die beiden Unternehmen ein eigenes Joint Venture gegründet. Auch diese ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 electrive.net