Intel konnte mit den Quartalszahlen zunächst positiv überraschen, doch eine schwache Prognose für 2025 ließ die Aktie schnell wieder fallen. Analysten von BofA bleiben skeptisch, da Intel weiterhin unter hoher Kostenbelastung, schwacher CPU-Nachfrage und einer fehlenden Wettbewerbsstrategie im KI-Segment leidet. Während Restrukturierungsmaßnahmen und staatliche Subventionen Hoffnung geben, bleibt der Druck durch sinkende Margen und starke ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 börsennews.de