Anzeige / Werbung
Die Aufnahme Indonesiens ist Teil einer fortschreitenden Expansion der BRICS, die sich zu einem immer einflussreicheren Akteur auf der internationalen Bühne entwickelt. Als bevölkerungsreichste Nation Südostasiens und größte Wirtschaft der Region bringt Indonesien erhebliche wirtschaftliche und geopolitische Ressourcen in das Bündnis ein. Doch welche Vorteile wird die Republik daraus ziehen? Und welche Rolle wird sie innerhalb der BRICS-Allianz spielen?
Indonesien als Stimme Südostasiens in einer multipolaren Welt
Mit mehr als 275 Millionen Einwohnern und einer der zwanzig größten Volkswirtschaften weltweit ist Indonesien ein Schwergewicht in Südostasien. Seine Schlüsselindustrien umfassen:
-Palmölproduktion: Indonesien ist weltweit führend in diesem Bereich
-Nickelindustrie: Das Land verfügt über bedeutende Nickelvorkommen, die für die Batterieproduktion essenziell sind
-Digitale Wirtschaft: In den letzten Jahren verzeichnete Indonesien ein starkes Wachstum in diesem Sektor
-Investitionsstandort: Die Regierung setzt verstärkt auf ausländische Direktinvestitionen und nachhaltige Entwicklung
Mit seinem Beitritt zu BRICS könnte Indonesien eine neue Rolle als Vermittler zwischen den beiden bedeutenden Wirtschaftsblöcken BRICS und ASEAN einnehmen. Die ASEAN (Association of Southeast Asian
Nations) ist ein regionaler Zusammenschluss von zehn südostasiatischen Ländern, der wirtschaftliche, politische und soziale Kooperation fördert. Mikhail Khachaturyan, ein Experte für BRICS- und
ASEAN-Ökonomie, hebt hervor, dass die Kooperation weitreichende wirtschaftliche und soziale Vorteile für Indonesien haben wird. Durch seine Mitgliedschaft könnte Indonesien BRICS und ASEAN enger
zusammenführen und gemeinsame wirtschaftliche Initiativen vorantreiben.
Indonesiens Dominanz im Nickelmarkt
Indonesien hat sich innerhalb weniger Jahre zur unangefochtenen Supermacht im Nickelmarkt entwickelt. Während das Land 2023 noch 44.7 % der weltweiten Produktion stellte, stieg dieser Anteil bis 2024 auf 63 %. Experten erwarten, dass Indonesien innerhalb der nächsten fünf Jahre bis zu des globalen Nickelangebots liefern könnte.
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)