Die Mercedes-Benz-Aktie verzeichnete am Dienstag einen merklichen Kursrückgang im XETRA-Handel. Das Wertpapier des Stuttgarter Automobilherstellers musste einen Wertverlust von 1,2 Prozent hinnehmen und fiel auf 56,55 Euro. Im Handelsverlauf wurde sogar ein Tagestief von 56,06 Euro markiert, nachdem der Handelstag bereits verhalten bei 56,75 Euro begonnen hatte. Der aktuelle Kurs liegt damit deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 77,45 Euro, das noch im April 2024 erreicht wurde. Dies entspricht einem beachtlichen Abstand von knapp 27 Prozent zum Höchststand.
Analysten bleiben trotz Umsatzrückgang optimistisch
Trotz der aktuellen Kursschwäche sehen Marktbeobachter mittelfristig Potenzial für die Mercedes-Benz-Aktie. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 67,67 Euro, was einen möglichen Aufwärtstrend signalisiert. Allerdings spiegeln die jüngsten Geschäftszahlen die herausfordernde Marktsituation wider: Im vergangenen Quartal verzeichnete der Konzern einen Umsatzrückgang von 7,18 Prozent auf 34,53 Milliarden Euro. Auch der Gewinn je Aktie ging deutlich zurück und lag bei 1,66 Euro, verglichen mit 3,44 Euro im Vorjahreszeitraum. Für das Gesamtjahr 2024 prognostizieren Experten einen Gewinn von 9,85 Euro je Aktie.
Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 4. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...