Die Beiersdorf-Aktie verzeichnete am Handelstag einen deutlichen Kursrückgang im XETRA-Handel. Der Anteilsschein des Hamburger Konsumgüterkonzerns fiel um 1,1 Prozent auf 127,40 Euro, nachdem das Papier bereits mit einem Kurs von 128,40 Euro in den Handel gestartet war. Im Tagesverlauf wurden die höchsten Verluste bei 126,85 Euro verbucht, während das Handelsvolumen auf beachtliche 61.714 Aktien anstieg. Diese Entwicklung steht im Kontrast zum erst kürzlich erreichten 52-Wochen-Hoch von 147,80 Euro, das einen potenziellen Kursanstieg von über 16 Prozent möglich erscheinen lässt.
Dividendenaussichten und Analysteneinschätzungen
Für das laufende Geschäftsjahr rechnen Marktexperten mit einer leicht steigenden Dividende von 1,04 Euro je Aktie, nach einer Ausschüttung von 1,00 Euro im Vorjahr. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt derzeit bei 141,63 Euro, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial signalisiert. Bemerkenswert ist auch die Entwicklung im Vergleich zum 52-Wochen-Tief von 120,10 Euro, von dem sich die Aktie aktuell um mehr als 5,7 Prozent entfernt hat.
Beiersdorf-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Beiersdorf-Analyse vom 4. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Beiersdorf-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Beiersdorf-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Beiersdorf: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...