Der amerikanische Automobilhersteller Ford verzeichnet einen bemerkenswerten Erfolg im Bereich der Elektromobilität. Im Januar konnte das Unternehmen den Absatz seines elektrischen Modells Mach-E um beachtliche 173 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat steigern. Mit 3.529 verkauften Einheiten demonstriert Ford eine wachsende Akzeptanz seiner Elektrofahrzeuge im amerikanischen Markt, wobei die Nachfrage sich über verschiedene Bundesstaaten hinweg entwickelt. Diese positive Entwicklung unterstreicht die erfolgreiche Umsetzung der Elektrifizierungsstrategie des Unternehmens und deutet auf ein steigendes Vertrauen der Konsumenten in die elektrische Produktpalette von Ford hin.
Innovation im Motorsport
In einem strategisch klugen Schritt erweitert Ford seine Präsenz im Elektrosegment nun auch auf den Motorsportbereich. Das Unternehmen präsentierte einen elektrischen Nascar-Prototypen des Mustang Mach-E, der mit einer beeindruckenden Gesamtleistung von 1.014 kW aufwartet. Diese Initiative verdeutlicht nicht nur Fords Engagement im Bereich der Hochleistungs-Elektrofahrzeuge, sondern erschließt auch neue Zielgruppen im traditionell von Verbrennungsmotoren dominierten Motorsport-Segment.
Ford Motor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ford Motor-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Ford Motor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ford Motor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ford Motor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...