NECKARSULM (dpa-AFX) - Der IT-Dienstleister Bechtle hat im vergangenen Jahr einen Ergebnisrückgang verzeichnet. Der Vorsteuergewinn sei 2024 im Jahresvergleich um etwa acht Prozent auf rund 345 Millionen Euro geschrumpft, teilte das Unternehmen bei Vorlage von Eckdaten am Mittwoch mit. Die entsprechende Marge betrage 5,5 Prozent nach 5,8 Prozent. Analysten hatten im Schnitt mit einem leicht besseren Ergebnis gerechnet.
Unterdessen habe das Unternehmen im vierten Quartal eine leichte Belebung des Geschäfts insbesondere aufgrund eines starken Schlussmonats verzeichnet, teilte Bechtle weiter mit. Die Aktie legte am Morgen um 5,5 Prozent zu und war damit größter Gewinner im MDax, dem Index für mittelgroße Werte. Seit dem Jahreswechsel legte das Papier damit um mehr als sieben Prozent zu. Längerfristig sieht die Bilanz aber schlechter aus.
Das Geschäftsvolumen sei von Oktober bis Dezember um rund vier Prozent gestiegen, wenngleich Umsatz und Gewinn gefallen seien, teilte Bechtle weiter mit. "Allerdings konnte der stärkere Ergebnisrückgang aus den Vorquartalen eingedämmt werden."
Im Gesamtjahr 2024 habe sich das Geschäftsvolumen auch dank des Softwaregeschäfts um rund zwei Prozent auf knapp acht Milliarden Euro erhöht. Dessen Volumen könne jedoch wegen bestimmter Bilanzierungsvorschriften nicht in voller Höhe realisiert werden, sodass der Umsatz um circa zwei Prozent zurückgegangen sei.
Nach Einschätzung von Analyst Michael Briest von der Schweizer Großbank UBS haben die Eckdaten weitgehend im erwarteten Rahmen gelegen. Dies dürfte für Erleichterung sorgen, wie auch die Aussagen zu den Volumina im Dezember.
Für Analyst Knut Wolle von der Baader Bank übertraf das Unternehmen die Erwartungen für die Profitabilität. Die Dynamik beim Rückgang des Vorsteuergewinns schwäche sich ab. Auch für Jefferies-Analyst Martin Comtesse hat die Profitabilität des IT-Dienstleisters positiv überrascht. Im Dezember sei es für Bechtle etwas besser gelaufen.
Im Oktober hatte das Bechtle-Management wegen einer schwachen Nachfrage des Mittelstandes seine Jahresziele gestrichen.
Der IT-Dienstleister mit rund 15.800 Mitarbeitern will die vollständigen Ergebnisse für 2024 am 14. März veröffentlichen./mne/nas/jha/