Die Commerzbank-Aktie zeigt sich am Mittwoch in robuster Verfassung und verzeichnet im XETRA-Handel einen Anstieg von 0,5 Prozent auf 18,56 Euro. Im Tagesverlauf erreichte das Papier zwischenzeitlich sogar 18,69 Euro, nachdem es zur Handelseröffnung bei 18,55 Euro notiert hatte. Besonders bemerkenswert ist die positive Entwicklung vor dem Hintergrund des jüngsten 52-Wochen-Hochs von 18,87 Euro, das Ende Januar erreicht wurde. Von ihrem Jahrestief bei 10,15 Euro im Februar 2024 hat sich die Aktie mittlerweile deutlich erholt und liegt nun mehr als 45 Prozent über diesem Niveau.
Dividendenaussichten und Quartalsergebnisse
Die Geschäftszahlen des Frankfurter Geldhauses für das vierte Quartal 2024 zeigen ein differenziertes Bild. Während das Ergebnis je Aktie mit 0,65 Euro über dem Vorjahreswert von 0,55 Euro lag, musste beim Umsatz ein deutlicher Rückgang um 60,32 Prozent auf 2,33 Milliarden Euro verzeichnet werden. Für Anleger dürfte jedoch die Dividendenperspektive interessant sein: Nach einer Ausschüttung von 0,65 Euro je Aktie im Vorjahr rechnen Analysten für das laufende Jahr mit einer Steigerung auf 0,758 Euro. Das durchschnittliche Kursziel der Experten liegt derzeit bei 17,79 Euro, während für das Geschäftsjahr 2025 ein Gewinn von 2,27 Euro je Aktie prognostiziert wird.
Anzeige
Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...