Die Kreuzfahrtbranche steht derzeit im Fokus der Anleger, wobei die Carnival-Aktie besondere Aufmerksamkeit erfährt. Nach einer beeindruckenden Erholung von ihrem 52-Wochen-Tief bei 13,78 USD konnte die Aktie einen deutlichen Aufschwung verzeichnen und notiert aktuell bei 27,13 USD. Diese Entwicklung spiegelt das wachsende Vertrauen der Investoren in den Kreuzfahrtsektor wider, wobei die Carnival-Aktie seit ihrem Tiefpunkt einen Anstieg von nahezu 97 Prozent verzeichnen konnte. Die jüngsten Quartalszahlen unterstreichen diese positive Entwicklung, mit einem Umsatzwachstum von 10,02 Prozent auf 5,94 Milliarden USD und einem Gewinn je Aktie von 0,23 USD.
Analysten sehen begrenztes Aufwärtspotenzial
Die Experten von Loop Capital haben sich nun erstmals zur Entwicklung der großen Kreuzfahrtunternehmen geäußert und bewerten die Carnival-Aktie mit einem "Halten"-Rating und einem Kursziel von 25 USD. Die Analysten argumentieren, dass die aktuelle Bewertung bereits die erwartete Nachfrageerholung und Bilanzverbesserung widerspiegelt. Für das Jahr 2025 prognostizieren Experten einen Gewinn von 1,77 USD je Aktie, wobei die weitere Kursentwicklung maßgeblich von der allgemeinen Nachfrageentwicklung abhängen wird. Trotz der grundsätzlich positiven Einschätzung des Kreuzfahrtsektors, der von Vorteilen wie geringeren Steuerbelastungen und kostengünstigen Arbeitskräften profitiert, sehen die Analysten bei den etablierten Anbietern zunächst begrenztes weiteres Aufwärtspotenzial.
Carnival-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carnival-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Carnival-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carnival-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Carnival: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...